Berufliche Tätigkeiten

  • Seit 2002 Hochschullektorin an der FH Vorarlberg.
    Lehrschwerpunkte im Studiengang Soziale Arbeit Bachelor/Masterstudium: Empirische Sozialforschung, Soziologie, Handlungsfeld Alter Mensch, Handlungsfeld Familie, Handlungsfeld Straffällige, Kulturwissenschaften, Evaluierung und Wirkungsforschung, u.a.
  • WS 2008-2010 Lektorin am Studienzentrum Bregenz (Fernuniversität Hagen)
  • 1999 - 2002 Lehrtätigkeit an der Akademie für Sozialarbeit Vorarlbergs und Leitung der Abteilung Forschung und Entwicklung.
  • 1997 - 1998 Geschäftsführerin des Vorarlberger Beschäftigungspaktes.
  • 1994/95 Lehrauftrag an der Universität Linz, zur Abhaltung eines Proseminars für Hauptfachsoziologen (Thema: Soziologie des Alter(n)s)
  • 1983 - 1997 Lehrtätigkeit am Gymnasium der Abtei Schlierbach OÖ. und am BORG Egg, Vorarlberg

Schul- und Berufsausbildung

  • 2013 Promotion zur Doktorin der Sozial und Wirtschaftswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Thema der Dissertation: Betreutes Wohnen für Ältere in Vorarlberg
  • 1996 Sponsion zur Magistra der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften; Studienrichtung Soziologie an der Johannes Kepler Universität Linz. Thema der Diplomarbeit: Betreuende Angehörige - Betreuungsalltag mit dem Dienst "Mobile Hilfe und Betreuung"
  • 1990 - 1996 Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Studienzweig Soziologie an der Johannes Kepler Universität Linz; mit Auszeichnung bestanden
  • 1980 - 1983 Sportlehrerausbildung Wien; Abschluss mit Lehrbefähigungsprüfung und dem Spezialfach Sport für Körperbehinderte

Forschungsschwerpunkte

  • Qualitative + quantitative Sozialforschung
  • Sozial- und Gesundheitsbereich
  • Ältere Menschen
  • Familie
  • Evaluierung von Modellprojekten

Auszeichnungen

  • 2008 Verleihung: Prof. (FH) Vorarlberg
  • 1997 Verleihung: Wissenschaftspreis des Österreichischen Sozialforums, Wien
  • 1996 Verleihung: Förderungspreis der Universität Linz